Sensorische Integrationstherapie

Sensorische Integration ist die Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen aus der Umwelt und aus dem eigenen Körper. Dazu gehören Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken, Riechen, sich bewegen und Bewegung spüren. All diese Sinnesreize werden im Gehirn miteinander verglichen, es wird Bekanntes erinnert, es werden Reaktionen und so Bewegungen, Sprache und Mimik entwickelt. Sensorische Integration ist ein normaler Vorgang, der bei jedem von uns ständig stattfindet. Jeder von uns hat also mit der Integration von Reizen zu tun. Und bei jedem von uns ist die Qualität von Bewegung unterschiedlich. Es gibt Kinder, die bewegen sich sehr geschickt, es gibt aber auch Kinder, die tollpatschig und ungeschickt sind, überall anstoßen, nicht gerne schaukeln und dabei wird ihnen schnell schwindelig oder schlecht. Manche Kinder haben große Probleme damit, angefasst zu werden oder selbst Gegenstände oder Materialien zu erfahren und zu untersuchen. Auswirken können sich solche Probleme auf z.B. Bewegungsqualität, die Handlungsfähigkeit, Aufmerksamkeit, soziale Kontakte und Beziehungen, das Schreiben.
Die Sensorische Integrationstherapie will mit gezielten und spezifischen Reizsetzungen innerhalb bedeutsamer für das Kind alltagsgebundener Spielsituationen die Verarbeitung dieser Schwierigkeiten so verändern, dass die Kinder weniger Probleme haben und lernen, mit Problemen im Alltag umzugehen. Sie sollen lernen, ihre motorischen und emotionalen Handlungen besser an die Umwelt anzupassen. 

Herzlich Willkommen

Praxis für Ergotherapie 

Martina Dengler
Silcherstr. 10
71131 Jettingen

 

Behandlung gewünscht?

Rufen Sie uns einfach an:

 +49 7452 790207

 

Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

Stellenangebote:

 

1.

Wir suchen ab sofort Verstärkung durch eine/n Ergotherapeut/in. Es handelt sich um eine Stelle mit den Schwerpunkten Neurologie und Pädiatrie. Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit, die sich durch Freundlichkeit, Flexibilität und Teamgeist auszeichnet. Führerschein zwingend erforderlich. Wir bieten modern ausgestattete Praxisräume, die Mitarbeit in einem netten, qualifizierten Team sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich und kreativ zu arbeiten. Interesse an der Arbeit mit Kindergruppen und im Bereich Neurofeedback sollten vorhanden sein. Gerne unterstützen wir hier auch bei den angeforderten Qualifikationen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Praxis für Ergotherapie Martina Dengler,
Silcherstraße 10, 71131 Jettingen
oder
bewerbung@ergotherapie-dengler.de

 

2.

Wir suchen ab sofort:

Lerntherapeut/in in Teilzeit gesucht
Schwerpunkte:
Mathe und Deutsch 1-6 Klasse
Haben Sie Lust, in einem tollen Team mitzuarbeiten?

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Praxis für Ergotherapie Martina Dengler,
Silcherstraße 10, 71131 Jettingen
oder
bewerbung@ergotherapie-dengler.de

 

Aktuelles

SPIELEGRUPPE

Die Spielegruppe richtet sich an Kinder, die die Gruppeninhalte noch in einer geschützten Gruppensituation vertiefen möchten, aber auch an Kinder, die hier neu einsteigen oder die Trainings schon länger zurückliegen.

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Wissenswertes von A bis Z

Druckversion | Sitemap
©Praxis für Ergotherapie Martina Dengler