Handwerk

Einige Kunstwerke die hier entstanden sind

 

Die Ergotherapie hat zum Ziel, die Handlungsfähigkeit des Menschen zu fördern, zu erhalten und/oder wieder herzustellen. Dabei sind die Handlungen/Tätigkeiten zugleich Ziel und Mittel der Therapie. Im geschützten Rahmen der Ergotherapie bietet das Mittel Handwerk breite Lernmöglichkeiten, um die Handlungsfähigkeit zu fördern. Da es dem kindlichen Bedürfnis entspricht, die Welt konkret übers Handeln zu erfahren, sprechen die Kinder meist gut darauf an. Es ist dabei wichtig, dass das Angebot ihrem Entwicklungsstand angepasst ist.

Beim handwerklichen Experimentieren geht es unter anderem um das Erfassen der Materialeigenschaften und um die Aktivierung aller Sinne. Das handwerkliche Arbeiten bietet zudem ideale Möglichkeiten, motorische Funktionen wie Körperhaltung oder Kraftdosierung zu fördern.

Das handwerkliche Arbeiten regt kognitive Prozesse an, da es beabsichtigt, geplant und zielgerichtet ist. Dies fördert den Informationsverarbeitungsprozess und die Bewusstheit über die einzelnen Arbeitsschritte.

Wenn ein Kind in seinem Handeln immer wieder mit seinen Schwierigkeiten konfrontiert wird, kann dies zu Frustrationen führen, oder es vermeidet von vornherein gewisse Aktivitäten, wodurch es wiederum keine Möglichkeit hat, in diesen Bereichen Erfahrungen zu sammeln.

Das Kind kann durch die Unterstützung der Ergotherapeutin die postive Wirkung des handwerklichen Arbeitens erfahren. Indem sich das Kind erfolgreich handelnd erlebt, wird sein Selbstbewusstsein gestärkt, was sich wiederum positiv auf die Handlungsfähigkeit auswirkt.

 

Quellenangabe: Illustrierte Anleitungen zu Handwerksaufgaben

von Tanja Crameri/ Anina Herter/ Leila Saidani

Herzlich Willkommen

Praxis für Ergotherapie 

Martina Dengler
Silcherstr. 10
71131 Jettingen

 

Behandlung gewünscht?

Rufen Sie uns einfach an:

 +49 7452 790207

 

Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

Stellenangebote:

 

1.

Wir suchen ab sofort Verstärkung durch eine/n Ergotherapeut/in. Es handelt sich um eine Stelle mit den Schwerpunkten Neurologie und Pädiatrie. Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit, die sich durch Freundlichkeit, Flexibilität und Teamgeist auszeichnet. Führerschein zwingend erforderlich. Wir bieten modern ausgestattete Praxisräume, die Mitarbeit in einem netten, qualifizierten Team sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich und kreativ zu arbeiten. Interesse an der Arbeit mit Kindergruppen und im Bereich Neurofeedback sollten vorhanden sein. Gerne unterstützen wir hier auch bei den angeforderten Qualifikationen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Praxis für Ergotherapie Martina Dengler,
Silcherstraße 10, 71131 Jettingen
oder
bewerbung@ergotherapie-dengler.de

 

2.

Wir suchen ab sofort:

Lerntherapeut/in in Teilzeit gesucht
Schwerpunkte:
Mathe und Deutsch 1-6 Klasse
Haben Sie Lust, in einem tollen Team mitzuarbeiten?

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Praxis für Ergotherapie Martina Dengler,
Silcherstraße 10, 71131 Jettingen
oder
bewerbung@ergotherapie-dengler.de

 

Aktuelles

SPIELEGRUPPE

Die Spielegruppe richtet sich an Kinder, die die Gruppeninhalte noch in einer geschützten Gruppensituation vertiefen möchten, aber auch an Kinder, die hier neu einsteigen oder die Trainings schon länger zurückliegen.

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Wissenswertes von A bis Z

Druckversion | Sitemap
©Praxis für Ergotherapie Martina Dengler