Hinweise zur richtigen Schreibhaltung

Lage des Heftes:
Die Heftseite, die beschrieben wird, liegt links der Mittelachse, die durch Nase und Wirbelsäule festgelegt wird. Weder der Körper noch der Kopf weicht beim Schreiben davon ab.

Lage der linken Hand:
Die linke Hand stützt sich auf die Handkante und die seitliche Fläche des kleinen Fingers. Handrücken und Unterarm bilden einen stumpfen Winkel.

Lage der rechten Hand:
Die rechte Hand hält das Heft am rechten Blattrand, anfangs möglichst etwas über der Höhe der gerade beschriebenen Zeile.

Neigung des Heftes:
Die rechte obere Ecke ist im Vergleich zur linken oberen Ecke nach unten verschoben. Der Neigungswinkel kann variieren. Beim linkshändigen Schreiben ist ziehendes und stoßendes Schreiben grundsätzlich möglich. Beim ziehenden linkshändigen Schreiben wird die Schrift, bedingt durch die starke Neigung des Heftes, allerdings sehr linksschräg.

Haltung der Finger:
Alle Finger bleiben grundsätzlich unterhalb der Schreiblinie. Die Federspitze zeigt etwas nach rechts bzw. liegt flach auf dem Blatt. Das Schreibgerät liegt auf dem vorderen Glied des Mittelfingers und wird vom Daumen und Zeigefinger gehalten. Das hintere Ende des Schreibgerätes zeigt etwa in Richtung des linken Ellenbogens. Das Schreibgerät sollte weder zu nah noch zu weit von der Spitze gehalten werden.



Schreibhefte in der 1. Klasse

  • Manche Lehrer/Lehrerinnen verwenden in der 1. Klasse Schreiblernhefte, in denen links, zu Beginn der Zeile, ein Buchstabe oder ein Wort vorgeschrieben ist, welche das Kind selber mehrmals auf der Zeile nachschreiben soll. Hierbei verdeckt sich der Linkshänder, auch bei günstigen, lockeren Schreibhaltung, die Vorlage. Daher wäre es ratsam, auch am rechten Zeilenende Buchstaben oder Wörter als Muster vorzuschreiben; ein Pfeil oder Punkt links ist wichtig, um den richtigen Zeilenanfang zu kennzeichnen z.B.:

-->  a_____________________________________________________ a -->  Hase________________________________________________Hase

Herzlich Willkommen

Praxis für Ergotherapie 

Martina Dengler
Silcherstr. 10
71131 Jettingen

 

Behandlung gewünscht?

Rufen Sie uns einfach an:

 +49 7452 790207

 

Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

Stellenangebote:

 

1.

Wir suchen ab sofort Verstärkung durch eine/n Ergotherapeut/in. Es handelt sich um eine Stelle mit den Schwerpunkten Neurologie und Pädiatrie. Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit, die sich durch Freundlichkeit, Flexibilität und Teamgeist auszeichnet. Führerschein zwingend erforderlich. Wir bieten modern ausgestattete Praxisräume, die Mitarbeit in einem netten, qualifizierten Team sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich und kreativ zu arbeiten. Interesse an der Arbeit mit Kindergruppen und im Bereich Neurofeedback sollten vorhanden sein. Gerne unterstützen wir hier auch bei den angeforderten Qualifikationen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Praxis für Ergotherapie Martina Dengler,
Silcherstraße 10, 71131 Jettingen
oder
bewerbung@ergotherapie-dengler.de

 

2.

Wir suchen ab sofort:

Lerntherapeut/in in Teilzeit gesucht
Schwerpunkte:
Mathe und Deutsch 1-6 Klasse
Haben Sie Lust, in einem tollen Team mitzuarbeiten?

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Praxis für Ergotherapie Martina Dengler,
Silcherstraße 10, 71131 Jettingen
oder
bewerbung@ergotherapie-dengler.de

 

Aktuelles

SPIELEGRUPPE

Die Spielegruppe richtet sich an Kinder, die die Gruppeninhalte noch in einer geschützten Gruppensituation vertiefen möchten, aber auch an Kinder, die hier neu einsteigen oder die Trainings schon länger zurückliegen.

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Wissenswertes von A bis Z

Druckversion | Sitemap
©Praxis für Ergotherapie Martina Dengler