Ablauf und Kosten

Der Ablauf

Eine Therapieeinheit dauert 90 Minuten.  In einer Gruppe sind 6 Kinder mit 2 Therapeutinnen. Es treffen sich immer wöchentlich die gleichen Kinder zur Therapieeinheit um gemeinsam an den Zielen des EST zu arbeiten. In den Ferien pausiert  die Gruppe. 

 

Kosten

Die Kosten für das Training werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Dazu brauchen sie ein ergotherapeutisches Gruppenrezept, das sie vom Haus- oder Kinderarzt oder vom Sozialpädiatrischen Zentrum erhalten. 

Es besteht aber auch die Möglichkeit, als Selbstzahler am Programm teilzunehmen. Infos hierzu erhalten sie direkt in der Praxis.

 

Ausfüllhilfe für die Verordnung

 

Erst- oder Folgeverordnung

 

Gruppentherapie:        angekreuzt

Hausbesuch :               nein

Therapiebericht:          ja oder nein

Verordnungsmenge:    10

Heilmittel:                    psychisch-funktionelle Gruppentherapie

Anzahl pro Woche:       1 - 2

Indikationsschlüssel:   PS1

Mögliche Diagnose:      Störung des Sozialverhaltens in der Gruppe,

                                     Hyperkinetische Störung,

                                     andere desintegrative Störung des Kindesalters

Mögliche ICD-10:          F84.3, F90 - F99, F80 - F89

                                     

Leitsymptomatik:         Einschränkung im Verhalten, in der 

                                     zwischenmenschlichen Interaktion  

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:

Anmeldung und Fragen

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Herzlich Willkommen

Praxis für Ergotherapie 

Martina Dengler
Silcherstr. 10
71131 Jettingen

 

Behandlung gewünscht?

Rufen Sie uns einfach an:

 +49 7452 790207

 

Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

Stellenangebote:

 

1.

Wir suchen ab sofort Verstärkung durch eine/n Ergotherapeut/in. Es handelt sich um eine Stelle mit den Schwerpunkten Neurologie und Pädiatrie. Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit, die sich durch Freundlichkeit, Flexibilität und Teamgeist auszeichnet. Führerschein zwingend erforderlich. Wir bieten modern ausgestattete Praxisräume, die Mitarbeit in einem netten, qualifizierten Team sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich und kreativ zu arbeiten. Interesse an der Arbeit mit Kindergruppen und im Bereich Neurofeedback sollten vorhanden sein. Gerne unterstützen wir hier auch bei den angeforderten Qualifikationen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Praxis für Ergotherapie Martina Dengler,
Silcherstraße 10, 71131 Jettingen
oder
bewerbung@ergotherapie-dengler.de

 

2.

Wir suchen ab sofort:

Lerntherapeut/in in Teilzeit gesucht
Schwerpunkte:
Mathe und Deutsch 1-6 Klasse
Haben Sie Lust, in einem tollen Team mitzuarbeiten?

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Praxis für Ergotherapie Martina Dengler,
Silcherstraße 10, 71131 Jettingen
oder
bewerbung@ergotherapie-dengler.de

 

Aktuelles

SPIELEGRUPPE

Die Spielegruppe richtet sich an Kinder, die die Gruppeninhalte noch in einer geschützten Gruppensituation vertiefen möchten, aber auch an Kinder, die hier neu einsteigen oder die Trainings schon länger zurückliegen.

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Wissenswertes von A bis Z

Druckversion | Sitemap
©Praxis für Ergotherapie Martina Dengler